M
x

Lokale Aktionsgruppe Leipziger Muldenland e. V.

Gemeinsam. Vielfalt. Regional. Entwickeln.

Wer sind wir?

Wir sind der Lokale Aktionsgruppe Leipziger Muldenland e. V., ein Verein der sich für die regionale Entwicklung von 14 Gemeinden und Städten im Landkreis Leipzig - zwischen Borsdorf und Grimma sowie Thallwitz und Colditz - einsetzt. Zusammen bilden diese Orte die Förderregion „Leipziger Muldenland“. Finanziell werden wir von der Europäischen Union und vom Freistaat Sachsen unterstützt.

Was bieten wir Jugendlichen an?

Die Verwaltung Deines Heimatortes plant im Dorfzentrum einen neuen Spiel- und Sportplatz zu bauen. Jedoch wurde wieder nicht an eine Tischtennisplatte, die Du und deine Freunde euch dort vielleicht gewünscht hättet, gedacht? Ein Verein plant z.B. ein altes Gebäude zu einem Kultur- und Freizeittreff umzubauen und ihr als Musikband sucht vielleicht schon lange nach einem Proberaum oder als Lerngruppe einen Arbeitsort und würdet dort auch gerne die Räumlichkeiten mitnutzen? 

Diese oder ähnliche Projektideen sind bei uns in den letzten 12 Jahren eingereicht worden. Wir wollen eine kritische Auseinandersetzung mit den Projekten durch junge Leute wie Dich!! Die Bandbreite der Projekte ist dabei riesig! Sie reicht von kulturellen Vorhaben, über umweltbezogene Projekte bis hin zu Ideen, welche die soziale Gemeinschaft stärken. 

Sobald ein konkretes Projekt spruchreif geworden ist, kann es bei uns eingereicht werden. Dann müssen wir es nach verschiedenen Kriterien bewerten und unserem Entscheidungsgremium vorstellen. Und hier kommst DU ins Spiel! Für die Bewertung der Projekte wollen wir auch stärker die Sicht von jungen Leuten mit einbinden! Deine Meinungen, Vorschläge oder Anregungen zu den einzelnen Projekten können ganz easy online erfolgen und wir arbeiten diese in die Beschlussvorlagen für unser Entscheidungsgremium ein und/oder geben sie direkt an den / die Projektträger weiter. 

Zudem sitzen wir u.a. bereits an den Planungen, dass zukünftig Deine Meinung auch als direkte Stimme im Gremium das Abstimmungsverfahren beeinflussen kann. Außerdem wollen wir auch in den nächsten Jahren noch viele weitere Projekte fördern und unterstützen. Dafür müssen wir aber erstmal schauen, was die letzten Jahre gut lief und wo noch Verbesserungsbedarf für die Zukunft besteht? Auch hierfür ist wieder DEINE MEINUNG gefragt! Worauf sollten wir Deiner Ansicht nach die nächsten Jahre besonders bei der Projektauswahl achten? Auf mehr Umweltschutz? Auf mehr soziale Teilhabe von jungen Menschen? Oder….?

Was macht uns attraktiv?

Unser Ziel ist es, möglichst viele verschiedene Menschen aus dieser Region zusammenzubringen und gemeinsam mit ihnen über Ideen und konkrete nachhaltige Vorhaben und Projekte für das Leipziger Muldenland zu diskutieren und dann auch umzusetzen. Von Anfang 2016 bis Ende 2020 waren das immerhin schon fast 290 Projekte, seit 2008 schon über 600! Und es sollen noch mehr folgen, auch durch DEINE MITHILFE!

Kann man bei uns Freiwilligendienste machen?

Zur Zeit bieten wir keine Freiwilligendienste an, ihr könnt allerdings gerne nach Absprache ein Praktikum bei uns machen.

zurück zur Übersicht

<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge"> <!--[if IE]>
<script src="/curly/js/html5shiv.js"></script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/curly/css/style.css" />
</head>
<body>
<div id="top" class="check-device"></div>
<header class="site-head clearfix"> <div class="ml2 mr2 site-width clearfix"> <h3 class="logo left"><a href="/index-backup">nixlos? Dann mach was los im Landkreis Leipzig und Nordsachsen!</a></h3>
<div class="icon-menu"><div class="inactive">M</div><div class="active">x</div></div>
<nav class="site-menu">

nixlos.de wird ständig erweitert! Wenn dir was auffällt, scheu dich nicht, es uns zu sagen:
Feedback